
Was ist Rollenspiel?
Rollenspiel, insbesondere das sogenannte Pen&Paper Rollenspiel, bezeichnet ein Konzept des interaktiven Spielens zwischen zwei oder mehr Personen. Die Spielgruppe besteht immer aus einem Spielleiter (auch Meister genannt) und einem oder mehreren Spielern. Die Spieler nehmen fiktive Rollen ein, die zu einem Abenteuer gehören, welches vom Spielleiter erzählt wird.
In der Regel wird mit vier bis fünf Spielern gespielt. Die Abenteuer können selbst ausgedacht oder durch verschiedenste Spielverlage vorgegeben sein. Beim gewählten Genre gibt es keine Grenzen. So finden sich im Bereich Fantasy, Endzeit, Echtzeit, reale Zukunft, Apokalyptische Welt, Sci-Fi, Mittelalter u.v.m. jede Menge Beispiele.
Um es auf den Punkt zu bringen: Die Spielenden und der Erzähler setzen sich zusammen und erspielen ein Abenteuer. Und das nur mit Worten und mehr oder weniger umfangreichen Theatereinlagen.
Was passiert auf der TEUTOCON?
Die TEUTOCON bietet Spielbegeisterten aus Melle, Osnabrück, Bielefeld und Umgebung eine Gelegenheit und einen Ort um zusammen zu kommen und ihrem gemeinsamen Hobby zu frönen. Hier kann sich jeder in jede offene Runde eintragen und sofort mitspielen. Welche Spielrunden zur Auswahl stehen, wird auf der Homepage und natürlich direkt vor Ort bekannt gegeben. Wenn man keine Erfahrung mit Rollenspielen hat, kann man auch zum zuschauen zur TEUTOCON kommen.
Neuspieler und Interessierte sind grundsätzlich immer willkommen. Irgendeinen Spieler finden man immer, den man mit Fragen zu seinem Hobby glücklich machen kann. Und in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee oder Tee fällt das gleich noch leichter.
Was kostet der Eintritt?
Ist für Verpflegung gesorgt und darf ich meine eigenen Snacks mitbringen?
Selbstverständlich! An allen Veranstaltungstagen werden frisch zubereitetes Essen vom Grill und Snacks für kleines Geld verkauft. Auch Getränke können günstig erstanden werden. Als Besonderheit bietet die TEUTOCON eine Kaffee- und Tee-Flat für Heißgetränkeliebhaber an.
Darüber hinaus darf natürlich jeder eigenes Essen und Getränke mitbringen und auch vor Ort verzehren.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
Wer am Freitag- und Samstagabend lieber nicht nach Hause möchte, weil es so schön bei uns ist (oder weil er einfach die ganze Nacht hindurch spielen möchte) darf sehr gerne bleiben. Entsprechende Räume des Alten Stahlwerks werden zu später Stunde für diejenigen reserviert sein, die mit Isomatte und Schlafsack bewaffnet einkehren um zu schlafen. So könnt ihr direkt am Sonntag in alter Frische in die nächste Spielrunde starten.
Wir haben auch dieses Jahr einige Feldbetten vor Ort, die benutzt werden können.